
Willkommen im Herbst – 5 Dinge die Kinder im Wald entdecken
Der Herbst muss nicht immer grau und trist sein, es muss auch nicht immer nur regnen. Neben Gummistiefeln und Regenjacke, kann man oft auch noch Turnschuhe und Pullover tragen. Der Herbst kann viel mehr als nur ein paar regnerische Monate sein, er kann auch wunderschön sein. Man spricht ja nicht umsonst von einem goldenen Oktober oder einem goldenen Herbst. Ich finde die Herbstsonne immer besonders schön, weil sie tatsächlich alles golden werden lässt.
Vielleicht habe ich es an der ein oder anderen Stelle schonmal erwähnt, der Herbst ist meine liebste Jahreszeit von allen. Wenn es nicht mehr so warm ist, aber auch noch nicht richtig kalt. Die Blätter sich in die schönsten Farben färben und später von den Bäumen fallen. Man Kastanien und Eicheln sammeln kann und die Natur und den Wald ganz neu entdecken kann. Dieses Jahr freue ich mich ganz besonders auf die farbenfrohe Jahreszeit, meine Tochter kann laufen und entdeckt nun ihrer ganz eigenen Welt. Letztes Jahr, waren es die vielen Spaziergänge mit dem Kinderwagen und einem sehr zufrieden Baby, das friedlich schlummerte. Dieses Jahr ist es eine 1 jähriges neugieriges Mädchen, mit dem ich durch die Wälder ziehe kann.
Als Erwachsene sehen wir oft nicht die kleinen Dinge, die von großer Bedeutung sind. Wir erfreuen uns nicht an einem kleinen Stein, an einem Ast oder einem Blatt, was wir auf dem Boden finden. Für uns ist es nichts besonderes, wenn wir spazieren gehen und die Kastanien von den Bäumen fallen. Für ein kleines Mädchen ist es etwas ganz besonderes. Sie kann sich eine gefühlte Ewigkeit mit den Blätter und Nüssen beschäftigen, läuft mit kleinen Ästen und Stöcken durch die Gegend und freut sich des Lebens. Worüber weiß man nicht genau, aber wahrscheinlich über etwas, was sie grade zum ersten Mal gesehen hat.
Tschüss Sommer
Der Sommer war ein ganze besonderes dieses Jahr, nicht nur weil es unglaublich heiß war und es beinah nie geregnet hat. Nicht nur das macht ihn besonders, sondern auch, dass es unser erste Sommer zu dritt war. Wenn man ein Kind bekommt, fängt man wieder an viele Dinge zum ersten Mal zu machen. Für uns war es einfach der ganze Sommer, der so wahnsinnig besonders ist. Wir haben so viel Zeit und Arbeit in unseren Garten gesteckt, wir haben danach viele schöne Stunden dort verbracht. Geplantscht, geschaukelt und geschlafen. Blumen gepflanzt und Gemüse geerntet. Der Sommer war einfach perfekt. Wir haben eine wunderschönen ersten Geburtstag gefeiert und viele schöne Grillabende im Garten verbracht.
Mitten im Herbst ging es nochmal in die Sonne
Und dann wollten wir den Sommer doch noch nicht so ganz gehen lassen und verbrachten unsere ersten großen Familienurlaub im Spätsommer in Spanien. Wir kehrten an die Stelle zurück, wo ich als Kind schon mit meinen Eltern Urlaub gemacht habe. Alles ist beinah ganz genauso wie vor 27 Jahren, nur etwas moderne und neuer. Aber im Prinzip ist es genau das gleiche, ein entspannter Urlaub stand uns bevor.
Zuhause angekommen war der Herbst aber immer noch nicht richtig da. Mitte Oktober zeigte das Thermometer 27 Grad, schon komisch wie sich mittlerweile die Jahreszeiten verändern. Ich bin sonst nicht der Typ Mensch der alles auf den Klimawandel schiebt, aber dieses Jahr können wir es wohl kaum noch leugnen. So konnte ich also meinen Hochzeitstag bei sommerlichen Temperaturen feiern und den doch etwas zu warmen Herbst genießen.

Und vielleicht kommt er ja doch bald, der Herbst. Für den Fall der Fälle, habe ich 5 Tipps für euch, was ihr mit euren Kindern im Wald entdecken könnt. Auch wenn ihr die meisten Sachen schon kennt, denkt immer dran, für eure Kinder ist es oft das erste Mal, dass sie etwas sehen. Jedes Jahr entdecken sie Dinge neu, auch wenn sie diese vorher schonmal gesehen haben. So kann ein Ast oder ein Tannenzapfen dieses Jahr total uninteressant sein und ihm nächsten Jahr das absolute Highlight.
1. Farben

Der Herbst schenkt uns wunderschöne Farben, wenn die Blätter sich von Grün in Geld, Rot, Braun etc. färben, haben wir mit unseren Kindern einiges zu gucken. Darauf können sich schöne Spiele entwickeln, bei denen die Kinder die Farben lernen können.
2. Kastanien, Nüsse & Eicheln

Für Kinder gibt es doch nicht schöneres, als etwas zu sammeln, aufsammeln und festhalten. Meine Kleine hat es bisher schon jedes Mal gemacht, wenn wir im Park spazieren waren. Kastanien gesammelt, letztens haben wir sogar einen kleinen Korb mitgenommen, damit wir ganz viele sammeln konnte. Danach kann man Zuhause übrigens ganz tolle Sachen machen, nicht nur basteln, man kann auch viele nützlichen Dinge daraus machen. Daraus kann man mit älteren Kinder auch ein kleines Wettspiel machen, wer am Ende die meistens Kastanien, Nüsse oder Eicheln gesammelt hat, bekommt zuhause ein Eis o. ä.
3. Gerüche
Im Wald nicht es anderes, wenn es geregnet hat oder es auch die letzten 3 Wochen nicht geregnet hat. Man kann Moos riechen oder das Holz der Bäume. Lass eure Kinder die Gerüche des Waldes entdecken.
4. Blätter
Eher geeignet für größere Kinder. Blätter sammeln und die Kinder raten lassen, von welchem Baum sie sind. Erkennst du die Blätter einer Eiche, Buche ? Von, welchem Baum ist dieses Blatt? Daraus lässt sich später ein tolles Buch basteln. Die Blätter werden gesammelt und in ein Buch geklebt. So können die Kinder sich später noch einmal genau anschauen, welches Blatt von welchem Baum ist.
5. Tiere

Welche Tiere können wir im Wald entdecken? Bei uns, in der nähe gibt es ein Wald, wo wir Wildschweinen haben und sehen können. Aber auch Eichhörnchen und viele verschiedenen Vogelarten sind in unseren Wäldern verbreitet. Auch für ältere Kinder spannen, welchen Vogel hören wir?
Ganz egal was ihr mit euren Kindern im Wald macht, der Herbst ist die perfekte Jahreszeit um den Wald mit all seinen Fassetten zu genießen. Ein langer Spaziergang, wenn es schon etwas kühler ist, aber die Sonne scheint. Taschen voll mit Kastanien und Blättern, die man Zuhause in viele schöne Dinger verwandeln kann.
20 Comments
Bea
Ich liebe den Wald zu jeder Jahreszeit, aber am meisten im Herbst. Wenn nichts mehr geht – dann ab in den Wald. Mein Motto.
Lieben Gruß, Bea
Laura
Ich liieeebe die Farben im Herbst und wir waren früher jeden Herbst Pilze sammeln. Ich liebe einfach den feuchten, moosigen Geruch im Wald. Mein Bruder war damals sogar im Waldkindergarten 🙂
Viele Grüße,
Laura
Lisa
Der Herbst ist einfach so toll in seiner Natur – davon ist jeder begeistert – egal ob Jung oder Alt. Erst letztens waren wir mit der Kleinen meiner Freundin in einem kleinen Wäldchen und sie war sehr fasziniert von den Blättern.
Liebe Grüße
Lisa
Avaganza
Wir lieben alle den Herbst. Die Kinder haben wochenlang Eicheln, Blätter und Kastanien gesammelt. Jetzt werden wir uns dann überlegen müssen was wir damit basteln. Ein sehr gelungener Herbstbeitrag.
Liebe Grüße
Verena
Julia
Was gibt es schöneres für Kinder als Wald und Natur! 🙂
Ich war als Kind auch immer gerne im Wald. Blätter und Kastanien sammeln. Danach basteln…
Liebe Grüße
Julia von https://www.fashion-stoff.de/
Cindy
Wunderbar nicht nur für Kinder, ich liebe auch die Zeit draussen im Wald besonders im Herbst, auch wegen der intensiven Gerüche und tollen Farben. Man sollte schon früh den Kindern die schöne Natur zeigen. LG Cindy
Eden
solche Waldspaziergänge sind einfach wundervoll – gerade im Herbst! ich bin als Kind auch sehr gerne mit den Eltern in den Wald gegangen. und auch heute noch finde ich das einen wundervollen Ort um zu entspannen 🙂
alles Liebe,
❤ Eden
Sarah
Liebe Anja,
ein wunderbarer Beitrag! Ich hab’s als Kind auch total geliebt im Wald <3 Bei Wind und Wetter war ich dort. Da ist man als Erwachsener dann doch sensibler und pingeliger 😉
Liebst,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Heinz Peter
Ein toller Artikel.
Der Herbst gehört bei mir zwar nicht zur lieblings Jahreszeit (das ist der Winter), was die Gerüchte, Farben und co angeht, stimme ich dir zu. So viel bietet kaum eine Jahreszeit davon.
Loving Carli
Ich mag den Herbst sehr gerne wenn er so golden ist. Nur Matschwetter ist blöd aber so wie es jetzt ist kann man super den Wald erkunden. Wir haben schon Unmengen Kastanien gesammelt.
Liebe Grüße
Melanie von https://www.lovingcarli.com/
Tina
Kinder und achtsame Menschen 😉
Ich geh ja beinahe täglich meine Waldwanderwege und bin immer wieder fasziniert. Mal läuft mir ein Reh, oder wie neulich ein Marder über den Weg und mal bietet die Natur an sich die coolsten Schauplätze 🙂
Janina
guten Morgen 🙂 Leider kann ich den oberen Bereich nicht lesen, der wird überschattet von den Followern und „folge mir“… keine Ahnung ob mir das nur falsch angezeigt wird? Aber… ein sehr toll gestalteter Beitrag! Wir haben keine Kinder, dennoch gehen wir im Herbst auch sehr gerne in Wälder und erfreuen uns an den tollen Blättern, Eichhörnchen u.v.m. GlG, Janina
Who is Mocca?
Ich liebe den Herbst einfach…und entdecke all die genannten Dinge auch sehr gerne in der Natur. Gibt für mich und meine Vierbeiner nichts Schöneres!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
L♥ebe was ist
hihi, über mangelnde Sonne können wir uns gerade ja nicht beschweren, aber wenn ich es mir aussuchen könnte, dann würde ich auch sehr gerne nochmal wegfahren/ fliegen für einen Tapetenwechsel 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Emilie
Erstmal möchte ich dir schreiben, dass mir dein Header super gut gefällt!
Die Liste ist super schön & stimmig. Besonders die aktuellen Farben sind auch für uns Erwachsene wunderschön anzusehen und sorgen einfach für eine geniale Herbststimmung.
Liebe Grüße,
Emilie von LA MODE ET MOI
Gabriela
Was für schöne Bilder! Ja, du hast absolut recht. Der Wald steckt voller Möglichkeiten und Ideen. Man muss sie nur entdecken
Gabriela
Was für schöne Bilder! Ja, du hast recht. Der Wald steckt so volle toller Möglichkeiten und Ideen. Man muss sie nur entdecken.
Katii
Die Tipps sind definitiv nicht nur was für Kinder – ich hab mich selber gerade imaginär durch einen Wald huschen sehen… das hab ich in der Realität schon viel zu lange nicht mehr gemacht!
Alles Liebe, Katii – Süchtig nach…
sirit
Bei mir dauert es immer etwas bis ich im Herbst angekommen bin. Ist nicht meine Jahreszeit. Das ist dennoch natürlich schön, dass das Laub so wundervolle Farben hat und man es sich gemütlich macht, aber generell finde ich es eher unangenehm. Habe wohl zu lange in den Tropen gelebt ;O). VG! Sirit
DieReiseEule
Waldgeruch ist etwas ganz besonders. Ich liebe das immer noch.
LG Liane