Lifestyle

Stromkosten einsparen und Strom angemessen nutzen

Anzeige: Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von yello.de

Licht an! Waschmaschine, Trockner und Spülmaschine laufen auf Hochtouren. Nach dem Duschen muss Mama noch schnell die Haare föhne, die Küchenmaschine bereitet das Essen zu, während Papa den Staubsauger anschmeißt. Die Kinder schauen TV und die Handys werden geladen. Das Licht im Garten ist auch an, sieht ja auch wirklich toll aus, was Papa da gezaubert hat. Der Bewegungsmelder an der Garage ist auch wieder kaputt, geht ständig an und aus, obwohl gar nichts ist. Das Babyphone ist an damit das Baby auch gehört wird und das Nachtlicht in der Steckdose. Die Lichterketten am Haus wirken so gemütlich. Ganz schön viel Strom der da verbraucht wird.

Und wer bezahlt das alles?

Wenn man heutzutage die Stromkosten mit den um die Jahrtausendwende vergleicht, habe sich die Kosten für Strom mehr als verdoppelt. Die elektronischen Geräte gefühlt aber auch. Im Durchschnitt zahlt der Verbrauche durchschnittlich 30 Cent pro Kilowattstunden. Verbraucher beschweren sich oft über zu hohe Kosten, aber den Stromanbieter wechseln machen die wenigsten. Dabei ist es doch so einfach, den passenden Anbieter zu finden, nicht nur Strom einsparen, sonder auch Kosten sparen ist angesagt, wenn man mit der Stromrechnung nicht zufrieden ist. Warum also teuren Strom benutzen, wenn man doch günstigeren haben kann.

Hast du dich schonmal über günstiger Strom informiert?

Wie ist beinah jedem Bereich in unserem Leben, gibt es auch bei den Stromanbietern deutliche Preisunterschiede. Es mag ja den ein oder anderen geben, dem seine Stromkosten egal sind. Aber für uns als Familie liegt es uns sehr am Herzen, nicht nur unseren Stromverbrauch zu senken, sondern auch die Kosten dafür. Viele wissen gar nicht, wie leicht man im Internet den Stromanbieter wechseln kann. Ganz bequem und easy am Rechner, ohne auch nur einmal vor die Tür zu gehen. So können blitzschnell durch neue Stromtarife, Stromkosten gesenkt werden. Der Energielieferant Yello beweist dies, seit einigen Jahren. Mit wenigen Klickt zum neuen Stromtarif. Dort findet man alles was man braucht, man kann den Tarif sofort berechnen lassen und direkt online abschließen. Bei Bedarf, kündigt Yello sogar euren aktuellen Vertrag.

Stromanbieter und Tarif wechseln ist, Danke des Internets heute ganz einfach.

Stromsparen im Alltag

Im Alltag Strom einzusparen ist gar nicht schwer. Alleine den Kindern beizubringen, beim verlassen eines Raumes, das Licht auszuschalten ist schonmal ein guter Anfang. Die Wäsche auf der Leine aufhängen anstatt in den Trockner. Kleidung bei kleiner Flecken auch mal auf der Hand waschen, als direkt in die Waschmaschine. Nicht immer wieder ein neues Glas oder Tasse nehmen, sondern erst am Abend in die Spülmaschine stellen. Den Fernsehkonsum einschränken und mal wieder ein gutes Buch lesen. Das Handy und andere Akkugeräte erst aufladen, wenn es wirklich notwenig ist. Die alte Stromspeicher Heizung gegen eine neue moderne Heizungsanlage austauschen und Energiesparlampen nutzen.

Es gibt so viele Kleinigkeiten, die man ganz einfach in die Tat umsetzen kann, ohne großen Aufwand oder Kosten. Stromsparen ist so einfach.

Also,Licht aus! Trockner aus und die Wäsche auf die Leine, einfach mal mit der Hand spülen und Kerzen anstatt Licht an machen. Ist sowieso viel schöner und gemütlicher. Raus in die Natur gehen, anstatt drinnen vor der Glotze hängen, ein Spiel spielen oder ein Buch lesen. Zeit verbringen, so kann man als Familie nicht nur Strom sparen, sondern auch Geld sparen und das wiederum füllt die Urlaubs- oder Spaßkasse.

Welche Tipps habt ihr um Strom zu sparen?

12 Comments

  • Cristina

    Ich lebe alleine und habe eine überschaubare Stromrechnung.
    Das liegt unter Anderem auch daran, dass ich viel unterwegs bin.
    Wenn ich daheim bin, brennt bei mir nur in dem Raum, in welchem ich mich gerade aufhalte Licht und gerade im Winter liebe ich es, meine Wohnung durch Kerzenschein gemütlicher zu machen.
    Den W-Lan-Router schalte ich über Nacht und wenn ich nicht daheim bin aus.
    Bis vor Kurzem habe ich meine kleine Spülmaschine nicht benutzt, sondern von Hand gespült.
    So eine Spülmaschine ist schon eine bequeme Sache.
    Ich probiere aus, wie ich damit zurecht komme weniger von Hand zu spülen und welche Auwirkungen das auf meinen Strom- und Wasserverbrauch hat.
    Laut meinem Bruder zahle ich zu viel für Strom, traue mich aber nicht den regionalen Anbieter zu wechseln.

    Liebe Grüße, Cristina

  • Karin Jordan

    Das ist nochmal eine gute Erinnerung um die Anbieter zu vergleichen. Ich habe hier und da auch schon etwas verändert: keinen 2 Fernseher mehr, Stecker gezogen von Geräten, die ich eh selten brauche, wo aber sonst eine digitale Anzeige erscheinen würde, die Strom verbraucht. Mal sehen, was sich noch ändern wird. 😉 Viele Grüße Karin

  • Avaganza

    Danke für deinen Input – ich glaube ich muss endlich mal den Stromanbieter vergleichen. Ich mache mir da viel zu wenig Gedanken. Zum Thema Strom sparen natürlich schon. Vor allem bei Licht wird effizient gespart und Wasch- und Geschirrspüler laufen immer nur wenn sie voll sind. Auch beim Heizen wird gespart.

    lg
    Verena

  • Steffi

    Wir haben uns bei unserem Umzug LED Lampen gekauft. Ich bin jemand, der immer alles aussteckt, wenn es nicht benötigt wird. Mein Mann hingegen nicht. Er lässt gerne auch mal das Licht an, aber daran wird gearbeitet, um die Stromkosten ein wenig zu senken.

    Danke für deine Tipps.

    Liebe Grüße
    Steffi

  • Eileen

    Definitiv ein wichtiges Thema das du da ansprichst! Ich versuche auch zuhause darauf zu achten, dass der Strom nicht umsonst läuft. Der Fernseher ist generell wenig genutzt, ich lese tatsächlich lieber oder gehe spazieren. Ich bin seit 10 Jahren bei ein und dem selben Stromanbieter, den ich damals auf einem Vergleichsportal gefunden habe und seitdem top zufrieden. Jedes Jahr kann ich in einen anderen Tarif wenn ich das möchte und unter dem Jahr wird mir gesagt, ob meine Vorauskosten so noch passen, um eine mögliche Nachzahlung zu umgehen.
    Ich gebe dir Recht, es ist einfach den Stromanbieter zu wechseln und es ist auch einfach den Strom zu sparen, es beginnt wie alles im Kopf, man muss wollen. Und dieses Verständnis müssen viele glaube ich noch entwickeln.

    Viele Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de

  • Britta

    Vielen Dank für den wertvollen Artikel und das brandaktuelle Thema. Auch ich etappe mich und meine Familie oft dabei unnötig Lichter an zu lassen etc. Deine Tipps sind super!

  • Dr. Annette Pitzer

    Liebe Anja,
    wir erzeugen unseren Strom über Solar. Einmal als Solarthermie für die Geothermieanlage und einmal über Solaranlage mit Speicher im Akku. Sauberer und kostengünstiger geht es nicht.
    Alles Liebe
    Annette

  • Miriam

    In Ghana hatte ich in den letzten Monaten permanent Stromausfall, manchmal nur ne Stunde, manchmal aber auch mehrere Tage. Da sieht man erst einmal, wie privilegiert wir eigentlich sind, dass bei uns eigentlich immer etwas aus der Steckdose kommt.
    Ich versuche Strom aber generell schon zu sparen. Also ich hab viele Zwischenschalter, die ich ganz ausmachen kann, um die Verbindung zu cutten und Stand-By zu verhindern und solche Dinge. Deshalb muss es bei mir auch nicht der günstigste Anbieter sein, ich versuche eher auf grünen Strom zu achten.

  • Jana

    Oh ja, ohne Strom sähen wir heutzutage ganz schön alt aus! Nicht nur der unnötige Strom, der in Trockner oder Lichterketten fließt, sondern auch sonst gibt es so viele Geräte, die nur damit funktionieren. Wir sparen Strom, indem wir die Wäsche im Keller oder Garten trocknen lassen, immer alle Lichter ausschalten, wenn wir Räume verlassen und oft mit der Hand abwaschen, wenn sich der Abwasch für die Spülmaschine einfach nicht lohnt!

    Liebe Grüße
    Jana

  • Schokodil

    Wir versuchen schon so weit es geht die Energiekosten so gering wie möglich zu halten. Leider nicht immer so einfach, gerade wenn man, wie du auch schreibst, Kinder hat.

    Aber dank der Vergleichsportale kann man wenigstens schon den günstigsten Anbieter in seiner Region ermitteln und dort schauen wir auch in unregelmäßigen Abständen nach.

    Liebe Grüße vom Schokodil

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert