Momlife

Porridge – oh! du liebster Haferbrei

Werbung || Der Beitrag Porridge – oh! du liebster Haferbrei entstand mit freundlicher Unterstützung vom Nestlé Ernährungsstudio.

Niemals hätte ich gedacht, dass ich mal ein Frühstücksmensch werde. Frühstücken bedeutetet bei mir, Kaffee, fertig. Das war mein Frühstück, aber seitdem meine Tochter auf der Welt ist und seit kurzem auch in dem Alter ist, dass wir zusammen am Tisch sitzen und essen, hat das Frühstück bei mir eine ganz neue Bedeutung bekommen. Was früher immer nur nebenbei oder gar nicht stattfand, ist heute zu einem Ritual zwischen meiner Tochter und mir und am Wochenende ein Familienritual geworden. Und wie schnell man sich an etwas schönes gewöhnen kann, brauche ich euch, glaube ich, nicht erzählen.

Frühstück ist jetzt unser Ding

Morgens, wenn meine Tochter wach wird, möchte sie sofort runter in die Küche und ich muss das Frühstück fertig machen. Mittlerweile weiß sie schon ganz genau wo sich alle Zutaten befinden und macht mir schonmal die Schubladen auf. Ich glaube, wenn sie könnte, würde sie mir sicher auch schon den Topf herausholen. Bei uns gibt es nämlich meisten Porridge zum Frühstück. Oma würde dazu wohl Haferbrei sagen, aber Porridge hört sich einfach schöner an. Also bei uns gibt es fast jeden Morgen Haferbrei, aber immer in einer anderen Variante. Allerdings immer mit frischem Obst und wir lieben es. Haferbrei, auch Porridge oder Oatmeal genannt, ist ein Getreidebrei, der aus Haferflocken oder Hafermehl sowie Wasser und/oder Milch zubereitet wird.

Haferbrei, auch Porridge oder Oatmeal genannt, ist ein Getreidebrei, der aus Haferflocken oder Hafermehl sowie Wasser und/oder Milch zubereitet wird.

Porridge ist nicht gleich Porridge

Wer jetzt denkt, bei uns gäbe es nur langweiligen Haferbrei, der hat sich getäuscht. Es gibt unzählige verschiedenen Varianten Porridge zu machen. Bei uns ist es sehr beliebt mit frischem Obst, immer das was wir grade da haben und was Saison ist oder was unser Obststräucher im Garten hergeben. Aber auch da gibt es Unterschiede, man kann das Obst schon beim Kochen drunter mischen, kann es aber auch kalt zum fertigen Haferbrei zugeben. Es schmeckt aber auch sehr lecker, wenn man das Obst ein wenig mit einkocht. Ich esse es z. B. am liebsten mit Zimt & Zucker und Blaubeeren, meine Tochter am liebsten mit Banane oder Birne. Aber auch Apfelporridge mit frischen Äpfeln oder Apfelmus eingekocht ist super lecker. Wie ihr seht, es gibt wahnsinnig viele Möglichkeiten und somit wird es nie langweilig und man kann immer wieder etwas Neues ausprobieren.

Wie macht man Porridge?

Es gibt viele Arte ein Frühstückporridge zu machen, man kann es im Topf machen oder aber auch in der Mikrowelle. Der eine macht es mit frischer Milch, der andere mit Wasser. Wenn man einmal im Internet schaut, findet man unzählige Rezepte und Varianten. Auch mit Pflanzenmilch-Alternativen, lässt sich ein Porridge zuzubereiten und auch das Topping ist vielfältig.

Warum Porridge so gesund ist

Der beleibte Haferbrei steckt voller Ballaststoffe und ist daher sehr sättigend, liefert durch den Hafer wertvolle Eiweiße und Vitamine. Porridge ist magenschonend sowie leicht verdaulich und damit auch für Kinder und Menschen mit Magenproblemen geeignet. Nicht nur bei Erwachsenen ist eine ausgewogenen und gesunde Ernährung wichtig, noch viel wichtiger ist es bei Kinder darauf zu achten. Als Eltern haben wir die Pflicht, auf die Ernährung unserer Kinder zu achten und ihnen eine Vielzahl an Obst zu Gemüse zu zeigen und sie damit vertraut zu machen. Mit der Auswahl der Lebensmittel, die in unseren Kühlschrank einziehen dürfen, können wir Übergewicht verhindern und mit einer ungesunden Ernährung helfen wir unseren Kindern zu gesunden Menschen heranzuwachsen.

Übergewicht bei Kindern

Leider ist es heute keine Seltenheit, dass schon Kinder an Übergewicht (Adipositas) leiden und viele Eltern die Augen lieber davor verschließen, als ihren Kindern den richtigen Weg einer gesunden Ernährung zu zeigen. Es gibt immer noch Eltern, die nicht einsehen möchten, dass ihre Kinder übergewichtig ist, schieben es auf den Babyspeck und hoffen, dass sich die überschüssigen Pfunde in den nächsten Jahre einfach verwachsen. Leider klappt das nur in den seltensten Fällen. Wie wichtig eine gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung im Kinderalter sind und was man gegen Übergewicht bei Kindern machen kann, lest ihr hier.

Es geht nicht darum, schon bei den kleinsten Kalorien zu zählen und auf eine geringen BMI zu achten, dennoch ist ein gesundes Gewicht im Verhältnis zu Größe und körperlichen Beschaffenheit des Kindes das A und O. Wer sich nicht sicher ist, ob sein Kind das richtige Gewicht hat, fragt am besten bei seinem Kinderarzt nach, aber normalerweise wird bei jeder U-Untersuchung geschaut, ob das Kind im richtigen Bereich liegt. Auch bei Über- oder Untergewicht haben die Kinderärzte immer gute Tipps.

21 Comments

  • Tina

    Ich liebe Porridge zum Frühstück 😉
    Dabei probier ich auch immer unterschiedliche Kombis, damit es nicht zu langweilig wird 😉

  • Sabrina

    Ohja Porridge. Mein absolutes Lieblingsfrühstück. Ich esse seit Jahren nichts anderes morgens. Jetzt im Herbst am liebsten mit gebratenen Äpfeln und Feigen. Ein Traum! Viele Grüße aus Trier

  • Isa

    Noch nicht immer, aber seit ein paar Jahren nehme ich mir ebenfalls die Zeit zum frühstücken. Meist wird es zwar nur Joghurt und Obst, aber manchmal tatsächlich auch Poridge, da kommt mir dein Rezept super gelegen 🙂
    Vielen Fank dafür!

    Viele Grüße
    Isa von  lustloszugehen

  • Steffi

    Huhu,

    Porridge zum Frühstück liebe ich auch total. Vor allem mit Früchten, Blaubeeren, Himbeeren, etc. das alles ist genau mein Ding. 🙂

    Wirklich ein schönes Rezept.

    Lg
    Steffi

  • Dany

    Tatsächlich gab es als Kind bei meinen Großeltern jeden Morgen zum Frühstück Haferbrei. Ich wusste als Kind dann auch schon wo alles steht und hab meistens schon alles bereit gestellt. Ich liebe zusammen frühstücken. Ich hoffe, das wir daraus dann auch ein festes Ritual machen können wenn unsere Kleine da ist. Allein macht es nur halb so viel Spaß. Und man sagt ja nicht umsonst das es die wichtigste Mahlzeit am Tag ist. Vielleicht, weil man sonst durch Arbeit und Co. Sowieso nicht wirklich dazu kommt zusammen zu essen außer vielleicht morgens.

    Liebe Grüße, Dany von https://www.danyalacarte.de

  • Julie

    Ich liiebe Porridge! Kommt bei mir fast jeden Morgen auf den Frühstücksteller. Am liebsten mit Banane(n). Es gibt einfach nichts Besseres!
    Dein Beitrag könnte daher von mir sein. 😉
    Toller Artikel!!
    Ganz liebe Grüße
    Julie von julie-en-voyage.com

  • Kay

    Ich habe früher auch nie gefrühstückt, das hat sich aber geändert, als ich zu trainieren begonnen habe und im Zuge dessen habe ich meine Vorliebe für Porridge entdeckt! Es gibt so viele Varianten, wie man dieses köstlich zubereiten kann! Dieser Beitrag trifft also definitiv meinen Geschmack 😉

    Liebe Grüße, Kay
    http://www.twistheadcats.com

  • Julia

    Ich esse gerne Müsli und Overnight Oats, aber Porridge mag ich irgendwie gar nicht. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich so warmes Müsli gar nicht mag. Und die Konsistenz.

    Aber es ist erstaunlich was eine Familie so bewirken kann. – Toll dass du dir jetzt die Zeit nimmst!

    Alles Liebe,
    Julia
    https://www.missfinnland.at

  • Sandra

    Hey du.
    Oh wie lecker und ja, dieses zwischendurch essen oder eben gar nichts, kenne ich. Erging mir oft mit meinen vier Kindern so. Mittlerweile geht es aber ein ruhiges Frühstück ist manches Mal unmöglich. Lach.

    Ich hatte schon oft vor mir Porridge zu machen aber irgendwie immer vergessen. Nun hast du mich wieder erinnert und ich hoffe das ich mir einen demnächst mal zubereite.

    Wünsche dir einen schönen Abend,
    Sandra.

  • Ina Apple

    Gestern wurde ich auf dem Spielplatz von einer Mama angesprochen, dass meine gerade mal 1jährige Tochter ja ganz schön pummelig geworden ist. 🙂 Na danke hab ich mir gedacht, v.a. da ich wirklich sehr auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung bei ihr achte. Mütter… :p
    LG Ina

  • Yva

    Ich suche, da ich fast nichts vertrage zum Frühstück schon länger etwas, dass ich früh essen kann und das mir nicht schwer im Magen liegt. Ich werde es damit mal probieren und Blaubeeren vertrage ich, daher werde ich wohl deine Lieblingsmischung mal ausprobieren. Ich finde deine Fotos sehr schön, da bekomme ich gleich Appetit.

  • Elisa

    Liebe Anja,

    ich bin auch gar nicht so der Frühstücks-Typ, aber nun hast Du mich. Deine Kreationen sehen wirklich lecker aus und ich muss es dringend mal nachmachen.

    Vielen dank dafür 🙂

  • Zhunami

    Haferbrei ist echt verdammt lecker, ich habe ihn vor Kurzem für mich selbst erstmal (wieder) entdeckt. Ein Geschmack, den man noch so aus der Kindheit kennt, ich liebe ihn – vorallem warm.

  • Tama

    Porridge wollt ich ja auch schon immer mal probieren.Bisher bin ich nie dazu gekommen. Deine Tipps sind echt super – muss da mal das Web durchstöbern was es so gibt.
    Liebe Grüße,
    Tama <3