
Neujahrsvorsätzen – da war doch was
Meine Vorsätze für 2018 waren:
• Ich möchte Abnehmen, um wieder mit mir zufrieden zu sein, durch die Schwangerschaft habe ich zugenommen und das möchte ich mit einer gesunden Ernährung und etwas mehr Bewegung schaffen.
Ich habe zwar nicht angenommen, aber ich bin wieder einigermaßen zufrieden mit mir, ich habe mich mit meiner neuen Figur arrangiert, durch meine Tochter bewege ich mich wesentlich mehr, besonders jetzt wo sie anfängt zu laufen und wir fahren wieder öfter mit dem Fahrrad und habe vor einmal die Woche einen große Runden zu gehen. Allerdings habe ich wieder mit Weight Watchers begonnen und möchte bis zum Urlaub ein wenig an meiner Strandfigur arbeiten 😉
• Ich möchte mehr sparen und besser mit Geld umgehen, einfach öfter mal drüber nachdenke, ob ich das Teil wirklich brauche oder ob es doch unnötig ist. Vielleicht immer mal wieder einen shoppingfreien Monat einlegen.
Naja hier muss ich ehrlich sein und zugeben, dass dieser Vorsatz wohl am stärksten an mir nagt. Ich möchte so gerne was ändern, schaff es aber einfach nicht. Allerdings ist mir in diesem Moment wieder die Idee mit shoppingfreien Monat in den Sinn gekommen und ich könnte mir vorstellen, es schon im Juli in die Tat umzusetzen.
• Bewusster leben, jeden Moment genießen und das Leben mehr schätzen.
Dieser Vorsatz ist mir sehr gut gelungen, besonders unser Tag am Meer war so ein Moment den ich in vollen Zügen genossen habe und mir bewusst wurde wie schön das Leben ist. Ich genieße die Zeit mit meiner Tochter und es gibt bestimmte Momenten die ich viel bewusster erlebe und ich weiß die freie Zeit mit meinem Mann und meiner Tochter als Familie zu schätzen.
• Ich möchte ordentlicher werden, nicht gebrauchte Sachen direkt wegräumen und nicht liegen lassen, vielleicht auch mit einem Wochenplan.
Auch die Sache mit der Ordnung fällt mir immer noch recht schwer und ich genieße die freie Zeit lieber mit meiner Tochter als mit dem aufräumen. Allerdings habe ich immer wieder so Geistesblitzen, da muss alles perfekt und ordentlich sein und ich Wirbel rum wie eine Furie.
Zitat: Einsicht ist der erste Schritt zu Besserung.
16 Comments
Avaganza
Neujahrsvorsätze sind immer so eine Sache, auch bei mir … deshalb fasse ich keine ;-). Als Coach rate ich immer zu „Baby-steps“ … anstatt großer Ziele und jetzt im Sommer ist ein guter Zeitpunkt mal Bilanz zu ziehen. Und du hast ja einiges so umgesetzt wie du wolltest. Deshalb machst du es genau richtig – bloß nicht zu streng zu dir sein!
Liebe Grüße
Verena
Katja
Dass man sich Vorsätze überhaupt vornimmt, finde ich schon mal super. Jeden Moment zu genießen ist eigentlich mein Vorsatz für jeden Tag, klappt nur leider nicht immer 😉 Und Geld zu sparen versuche ich, damit ich möglichst viel reisen kann 🙂
Isa
Oh verrückt, du hast recht –
schon wieder mit mehr als die Hälfte des Jahres rum.
Ich finde des gut wenn man sich etwas vornimmt, ich persönlich allerdings brauche dazu nicht den Jahreswechel, ich nehme mir auch unter jährig immer wieder kleinere Ziele vor.
Viel Erfolg in der zweiten Jahreshälfte 🙂
VG
Isa
Julia
Das mit den Neujahrsvorsätzen einhalten kenne ich nur zu gut. Ich setze mir daher nur selten welche weil die Wahrscheinlichkeit einfach zu gering ist sie auch zu schaffen. Lieber Monatsziele stecken und die dann erfolgreich abhacken. Oder ein großes Ziel in kleiner aufteilen.
Alles Liebe,
Julia
https://www.missfinnland.at
Steffi
Das sind realistische Vorsätze, die du bestimmt noch bis Ende des Jahres umgesetzt bekommst. Sehr interessanter Beitrag.
LG Steffi
Claudia
Huch stimmt, die Hälfte ist schon wieder um ?. Mein einziger Vorsatz für 2018 war, mehr Scones zu essen. Und den habe ich bisher sehr gut umgesetzt :-).
Lieben Gruß Claudia
Julie
Ein toller Beitrag! Ich bin ganz bei dir: Man muss nicht alle seine Vorsätze umgehend in die Tat umsetzen. Manches braucht eben länger. Schon alleine die Tatsache, dass man etwas verändern möchte, zählt.
Liebe Grüße
Julie
Nici
Ich musste gerade schmunzeln als ich gelesen habe, dass dir die Vorsätze gar nicht mehr eingefallen sind 😀
Genau aus diesem Grund mache ich mir seit ein paar Jahren keine mehr. Ich finde man sollte sich immer wieder die Zeit zum Reflektieren und Nachdenken nehmen, dann arbeitet man auch ständig an sich bzw. seinen „Vorsätzen“ weiter 🙂
Dany
Das sind auf jeden Fall realistische Vorsätze. Und bitte nicht die Augen verdrehen wenn ich jetzt sage ich finde deine Figur schön. Denn man ist selber viel kritischer und sieht eher mal hier und da einen Makel. Daher verstehe ich dich auch gut. Umso besser, das du daran arbeitest aber nicht ausflippst. Stück für Stück ist besser. Ich muss sagen, ich schaffe es mittlerweile kaum noch „sinnlos“ Geld auszugeben. Ein ganzer Monat ist schwer aber machbar. Wenn ich an meine Vorsätze oder wünsche denke muss ich sagen, hat sich so gut wie alles erfüllt. Es war ein aufregendes Jahr bis jetzt. Und ich bin sehr dankbar dafür. Ich wünsche dir das du auch die restlichen Sachen noch umgesetzt bekommst. Aber da habe ich eigentlich keine Zweifel.
Liebe Grüße, Dany von danyalacarte.de
L❤ebe was ist
Wahnsinn meine Liebe, wo du es hier schon nochmal schriebst: wir haben schon Halbzeit vom Jahr!!!
wie du ja weißt, mache ich mir keine Neujahrsvorsätze bzw. habe keine gemacht 😉
ich finde es aber echt super, dass du Resümee ziehst – alles Gute für die weitere Umsetzung 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Blog-Pirat
Das mit den Vorsätzen ist schon immer schwierig, da manche davon, wenn man genauer hinsieht, ziemlich Mammutaufgaben sind.
Am Ende zählen wir immer nur „2 Vorsätze“ aber zB das Sparen von Geld oder das konsequente Aufräumen sind Aufgaben für JEDEN Tag. Im Prinzip hat man dann nicht 2 sondern 720 Vorsätze für das Jahr.
Also Respekt, wer damit anfängt und seid nicht so streng mit euch, wenns mal nicht klappt. Das sind Lernprozesse die aufwendig sind und langsam stattfinden. Seid stolz auf jeden Tag, der gut läuft und lasst euch von den „schlechteren“ Tagen nicht entmutigen.
Danke für den offenen und persönlichen Artikel!
Bea
Hallo Anja,
eigentlich ganz gut nach der Hälfte des Jahres mal Bilanz zu ziehen.
Ich habe mir keine konkreten Vorsetzte gesetzt, denn am Ende des Jahres stellt man fest, man hat es wieder nicht geschafft und geht ins neue Jahr mit dem selben Vorsatz. Ich wollte mich von Sachen, Menschen und Problemen trennen, die mich runter ziehen und das ist mehr als nur ein Vorsatz. Ich kann sagen, es tut gut und wenn ich mich nicht trenne, dann versuche ich es einfach gelassener zu sehen.
Liebe Grüße
Bea
Hannah
Liebe Anja, ich könnte die Vorsätze eins zu eins so übernehmen 🙂 Ich finde es auch gar nicht schlimm, dass du noch nicht balles geschafft hast, da sLeben wäre ja langweilig ohne Ziele. Ausßerdem wächst man ja auch an Herausforderungen. Das Thema sparen wäre für mich auch das Schwerste, ich gehe einfach zu gerne shoppen 🙂
Jennifer
Ach ja, die lieben Vorsätze 🙂 Besonders der Punkt „Bewusster leben, jeden Moment genießen und das Leben mehr schätzen“ ist meiner Meinung nach sehr wichtig!
Liebe Grüße
Jenny
Tanja L.
Haha, das mit dem ordentlicher werden kenne ich! Das ist ein schöner Vorsatz, aber es muss erst im Inneren Klick machen, bevor er sich wirklich umsetzen lässt. Das ist bei mir noch nicht wirklich passiert…
Sarah
Wie cool, dass du deine Vorsätze schon einmal durchleuchtet hast 🙂 Ein wenig Zeit hast du ja noch bis zu den nächsten Vorsätzen diese umzusetzen 😉
Ich hatte gar keine gemacht. Irgendwie scheitern man ja ständig 🙂
Liebste Grüße,
Sarah
http://www.vintage-diary.com