
Lillydoo Windeln – Erfahrungsbericht
*Alle Produkte die in diesem Beitrag genannt werden, wurde von uns selber bezahlt. Es besteht keine Kooperation. (Unbezahlte Werbung)
Hautfreundliche Windeln ohne Parfüme & ohne Lotion
Welche Windeln sollen wir benutzen? Welche Feuchttücher nehmen wir? Welche Wundschutzcreme und welchen Badezusatz sollen wir kaufen? Fragen über Fragen, die man sich stellt, bevor das Baby überhaupt auf der Welt ist. Doch kann man diese Entscheidungen überhaupt treffen, bevor das Baby da ist? Wir haben uns diese ganzen Fragen, vor der Geburt unsere Tochter natürlich auch gestellt. Bei den Windeln haben wir einen kleinen Wassertest gemacht, wir haben uns 3 verschieden Windeln gekauft und haben in alle drei die selbe Wassermenge geschüttet. 2 Windelmarken sind dadurch bei uns durchgefallen. Die einen waren schon nach der Hälfte der Wassermenge so nass, das wir annehmen musst, dass sie unserem Baby vom Po fallen würde. Die andere fühlte sich für uns so unangenehm an, dass wir auch diese Ausschlossen.
Im Krankhaus gab es dann eine von uns ausgeschlossenen Marken und was soll ich sagen, schon die 3 Tage damit wickeln, zeigte uns das wir uns richtig entschieden hatten. Unsere Kleine hatte an den Beinchen rote Abdrücke von der Windel und auch am Bauch waren kleine rote Flecken zu sehen. Ich war froh als wir zu Hause endlich unsere ausgewählten Windeln ausprobieren konnten.
Wir nutzen jetzt seit mehr als 4 Monaten die Windeln von Lillydoo, wir haben noch nie irgendeine Hautreaktion bei unsere Tochter festgestellt, die Windeln sind einfach klasse. Auch wenn die Nacht durchgeschlafen wird und sie die Windeln mal 10 Stunden an hat, ist sie trotz allem trocken und schreit nicht. Man hat auch nicht das Gefühl, dass die Windel komplett mir Gel gefüllt ist, wie es bei vielen anderen der Fall ist. Was mir an den Lillydoo Windeln noch so gut gefällt, ist der Verzicht aus so vielen Inhaltsstoffe, die bei anderem im Überfluss vorhanden sind.
Lillydoo verzichten auf:
- Hormonaktive Substanzen
- Parfüme
- PEG-Emulgatoren
- Parabene
- Chlor (ECF)
- Glyphosat
- Dioxin
Außerdem sind es die ersten Windeln in Deutschland die nach Oeko-Tex Standart 100 zertifiziert sind und Tests bestätigen keine Unverträglichkeit bei sensibler Haut und wurden von Fachärzten für „SEHR GUT“ befunden. Was will man da noch mehr?
Was noch praktisch ist, dass man die Windeln im Abo erhält. Somit bekommt ihr eure persönlich ausgewählten Produkte, immer nach Hause geschickt. Kein lästiges schleppen jeden Woche oder noch mal los müssen, weil man beim Einkaufen die Windeln vergessen hat. Und weil das noch nicht genug ist, bekommt ihr Fruchttücher und Wickelunterlagen direkt dazu. Das Abo ist zu 100% fair und flexibel, jeder Zeit könnt ihr Lieferdatum, Intervall und Größe ändern, außerdem spart ihr im Abo immer 25% im Vergleich einer Einzelbestellung. Ihr könnt zwischen 6 Größen und mittlerweile auch zwischen 6 verschiedenen Mustern wählen. Es gibt 2 unterschiedliche Arten von Fruchttüchern, es gibt sensitiv und welche, die aus 99% Wasser bestehen. Den Lieferintervall könnte ihr zwischen 3,4 und 6 Wochen wählen, dabei sollte ihr drauf achten, wie oft ihr am Tag wickelt.
Mein Fazit: Wir würden nie wieder anderen Windeln benutzen ausser diese, wir sind zu 100 % überzeugt und zufrieden, zusätzlich sehen sie auch noch toll aus. Lieber etwas mehr Geld ausgeben und dafür so tolle Produkte bekommen, als Geld am falschen Ende zu sparen. Wir erhalten alle 6 Wochen unsere Paket und freuen uns immer sehr. Ach und was ich noch vergessen habe, die Verpackung ist kompostierbar, in der heutigen Zeit wo Umweltschutz so wichtig ist, ist das ein ganz wichtiger Aspekt.
Wer gerne 10 € auf seine erste Abo-Box sparen möchte, kann sich gerne bei mir melden 🙂
9 Comments
Manuela Lubich
Von den Windeln habe ich jetzt schon öfters gehört. Finde auch deinen Beitrag toll. Falls ich nochmal nachlegen sollte, will ich die auch testen
Natalia
Ich finde es großartig, dass es immer mehr umweltfreundliche Produkte gibt und vor allem, dass es immer mehr Menschen gibt, die darüber berichten 🙂 Danke Anja!
GLG,
Natalia von https://kraftfabrik.com/
Ina
Klingt gut dein Bericht, vor allem schön das es ökologische Alternativen in Deutschland gibt, sieht hier sehr mau aus in Norwegen. Wir sind aber noch mal eine Ecke ökologischer 😉 und nehmen nun bei Kind Nr.4 Stoffwindeln und kommen damit am Besten ist jetzt auch schon das 3 Kind was wir mit Stoffwindeln versorgen, angefangen haben wir damit das Kind Nr.2 absolut gar nix anderes wie Stoff vertragen hatte vor 16 Jahren.
Lg aus Norwegen
Ina
Kay
Da ich keine Kinder habe, kann ich bei diesem Thema zwar nicht wirklich mitreden, jedoch klingt es, als wären die Lillydoo Windeln wirklich ein gutes Produkt 🙂
Liebe Grüße, Kay.
http://www.twistheadcats.com
Tanja L.
Ich kenne bisher nur Pampers, aber ich habe ja auch keine Kinder. Sollte sich das Mal ändern, wären die Windeln aber eine Alternative. Vor allem wenn sie so gut vertragen werden.
L❤ebe was ist
eigene Kinder habe ich zwar nicht, aber ja zwei Neffen, die das Alter beide auch schon durch haben … es sit wohl sehr wichtig, dass man keine unnötogen Zusatzstoffe bei Windeln hat!
und ich muss ja sagen das Packaging ist ja wohl wunderschön 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Denise
Die Windeln klingen sehr gut. Wir sind schon aus den windelalter raus. Aber diese Marke klingt total toll
Patrick
Hallo Anja!
Vielen Dank für den tollen Erfahrungsbericht. Habe schon des öfteren von den Windeln gehört und sie gesehen aber selbst noch nicht getestet. Klingen echt toll und wenn man wirklich auf seine Kinder achten möchte und auch auf die Umwelt sind diese garantiert die richtige Wahl. Und die Abomöglichkeit ist natürlich so richtig praktisch damit man nicht am Wochenende ohne Windeln da steht 🙂
Danke.
LG Patrick
Amely Rose
Danke für den ehrlichen Erfahrungsbericht,
ich kannte die Produkte gar nicht – ok ich bin (noch) keine Mama (hoffentlich ändert sich das bald ;).
schau gerne auf meinem BLOG vorbei und auf INSTAGRAM