Momlife

Lesen vs. Hören

Na was macht ihr lieber, ein gutes Buch lesen oder es als Hörbuch hören? Lesen vs. Hören soll kein wirklicher Konkurrenzkampf sein, nein es soll eher ein Vergleich sein. In welchem Moment ist was angenehmer, wann lese ich lieber und wann höre ich lieber.

Mit Harry Potter Groß geworden

Bücher gehören schon seit meiner Kindheit zu meinem Alltag dazu. Angefangen mit den ersten Kleinkindbüchern, zu verschiedensten Jugendbuchreihen bis hin zu erwachseneren Romanen. In hatte das große Glück in der Zeit von Harry Potter groß zu werden, ich habe allen Bücher hingefiebert und konnte es kaum erwarten, bis das nächste Woche erschien. Auch die Edelsteintriologi von Kerstin Gier zählte zu einer meiner liebsten Reihen. Nicht nur dass es alle Bücher auch als Film gibt, es gibt sie auch allesamt als Hörbücher. Jedes für sich einfach wunderbar und bezaubernd. Man kann genauso wie in den Büchern in die Geschichte versinken und jedes mal beim hören wieder etwas Neues erfahren.

Komischerweise fällt mir beim hören immer wieder etwas auf, was ich vorher noch nicht wusste. Warum ist das so? Kann man sich beim zuhören besser konzentrieren oder liegt es daran, dass ich die Bücher vorher schon oft gelesen habe, bevor ich sie mir anhöre. Bei Filme fällt einem ja auch meistens beim 2. oder 3. mal etwas auf, was man beim ersten Mal nicht gesehen hat.

Aber nicht nur die Jugendbuchreihen haben tolle Hörbücher. Auch viele Besteller sind wunderbar und fesselnd umgesetzt worden. Zuletzt habe ich einige Hörbücher der Romane von Eva Almstädt gehört und fand es so super überhaupt mal wieder dazu zu kommen ein Buch zu hören. Denn lesen ist mit einer fast 1 jährigem Tochter momentan nicht drin, außer es sind Kinderbücher. Daher nutze ich oft die Zeit beim kochen oder putzen um mir das ein oder andere Hörbuch anzuhören. Ich habe genügend Zeit und kann dabei noch etwa anderes erledigen. Ich finde es total entspannend und kann mich dabei super konzentrieren. Mittlerweile schaue ich oft, wenn ich ein interessantes Buch gefunden habe, direkt ob es das auch als Hörbuch gibt.

3-4 Bücher für den Urlaub

Und trotzdem möchte ich in Zukunft versuchen wieder mehr zu lesen. Abends im Garten mit einem guten Buch und einem Getränk sitzen und entspannen. Denn lesen war schon immer meine Art der Mediation. Ich bin gespannt wie es im Urlaub wird, sonst habe ich 3-4 Bücher in 2 Wochen gelesen. Ich hoffe diesen Urlaub wird es wenigstens 1, ganz vielleicht ja sogar 2. Mit dem lesen einfach wieder etwas mehr Zeit für mich haben und in eine Welt versinken die fernab von der Realität ist. Wenn ich ein Buch wirklich spannend und fesselnd finde, kann es sein, dass ich es in weniger als 1 Tag lese. Und dann bin ich enttäuscht, weil die Geschichte vorbei ist. Noch schlimmer finde ich es, wenn das Ende so gar nicht meinen Erwartungen bespricht.

Viele Bücher die ich schon gelesen habe, hören ich später nochmal als Hörbuch. Beim spazieren gehen, reiten oder auch gerne beim Autofahren. Hörbücher haben einfach den großen Vorteil, dass man nebenbei noch einiges erledigen kann. Beim lesen bin ich immer voll und ganz im Buch und lasse mich selten ablenken. Dabei bin ich dann wirklich konzentriert und es ist eine Art Meditation. Der Körper kommt zur Ruhe und nur der Kopf ist angestrengt.

Was sind eure Lieblingsbücher oder Hörbücher? Welche Art von Büchern lest ihr gerne? Ich freu mich über ein paar Tipps, für den Urlaub brauche ich noch ein paar Anregungen.

11 Comments

  • Avaganza

    Liebe Anja,

    ich muss gestehen mit Hörbüchern bin ich bisher noch nicht „warm“ geworden. Aber im Urlaub lese ich sehr gerne Bücher…. heuer habe ich im Sommer schon 6 gelesen 🙂 … ich lese übrigens gerne Thriller!

    lg
    Verena

  • Kay

    Ich könnte mich nicht entscheiden was ich lieber mag, es hat beides seine Vor- und Nachteile. Beim Hörbuch finde ich auf jeden Fall die Stimme des/der VorleserIn extrem wichtig, denn wenn ich diese nicht mag, kann ich mir das Hörbuch nicht anhören.
    Im Urlaub haben Hörbücher definitiv den Vorteil, dass sie platzsparend sind 🙂
    Im Großen und Ganzen bevorzuge ich es jedoch, ein Buch in Händen zu halten und ich liebe es, durch die Seiten zu blättern 🙂 Abgesehen davon sind sie tolle Dekoelemente 😀

    Liebe Grüße, Kay
    http://www.twistheadcats.com

  • Anja

    Liebe Anja,
    ich lese für mein Leben gern, Hörbücher habe ich mehrfach angefangen aber so richtig ist keine Leidenschaft entfacht. Vielleicht habe ich auch einfach och nicht die richtige Geschichte gehört. Wer weiß. Harry Potter hat mich auch damals ein wenig beeindruckt.. und eigentlich habe ich das Buch nur gelesen, weil ich es verschenken wollte und beim Einpacken reingeblättert habe .. das war verrückt 🙂
    Liebste Grüße
    Anja von https://pinkshape.de

  • L♥ebe was ist

    ohh das war bei mir ganz genauso liebe Anja!Harry Potter hat mich und das Erwachsen werden ganz entscheidend geprägt!

    später habe ich allerdings gar nicht mehr viel gelesen, weil meistens die Zeit fehlte oder was anderes vorging! erst Anfang des Jahres habe ich mir wieder eine Art Lese-Routine zugelegt 🙂

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

  • Katii

    Ich hab ehrlich gesagt noch kein einziges Hörbuch komplett durchgehört – ich hab mal eines angefangen, fand das aber irgendwie komisch… Vielleicht sollte ich dem Ganzen nochmals eine Chance geben, aber ich lese einfach viel zu gerne 🙂

    Alles Liebe, Katii – Süchtig nach…

  • Ina

    Ich liebe lesen und ich höre Hörbücher vorallem wenn ich unterwegs bin, ich muss aber mit Kopfhörer hören dann kann ich ich darauf konzentrieren, nur so geht irgendwie gar nicht. Wenn ich mal zum lesen komme, schwierig mit einem kleinem Wirbelwind hier, dann lese ich gerne historische Romane, Krimis oder Thriller.
    Natürlich auch Reisebücher, gehört für einen Reiseblogger ja irgendwie dazu;-).

    LG aus Norwegen
    Ina

    http://www.mitkindimrucksack.de

  • Sarah

    Liebe Anja,
    ich lese einfach lieber als das ich mir etwas anhöre. Viele sagen ja wirklich, es sei total entspannend … aber lesen finde ich ebenso entspannend 🙂 Ich weiß nicht, ich persönliche komme einfach nicht an Hörbücher ran 🙂

    Hab ein feines We!

    Lg,
    Sarah von http://www.vintage-diary.com

  • Elisa

    Bei mir kommt es auch auf die jeweilige Situation an, was gerade besser passt. Generell bin ich aber ein totaler Bücherwurm und kann mich so ins Geschehen einfinden.

    Generell gibt es ja auch unterschiedliche Lerntypen und daher entstehen eben auch Vorlieben zum Lesen oder Hören.

    Liebst, Elisa

  • Mo

    Hallo liebe Anja,

    deinen Beitrag habe ich super gern gelesen und fand den auch sehr interessant. Denn ich kann Hörbücher nicht hören. Ich schalte irgendwann gedanklich einfach ab. Habe das nun schon mehrmals probiert, aber ich schaffe es einfach nicht mich darauf zu konzentrieren. Total schade, denn ich liebe Bücher. Bücher lese ich seit ich es kann. Vorher habe ich immer andächtig meiner Oma gelauscht, die mir viele Geschichten erzählt hat.
    Heute lese ich ziemlich viel quer Beet. Vom Krimi über Thriller, von Schnulzen bis Erotik, sogar Fantasy und manchmal aus Science Fiction.
    Mir geht es da aber genauso wie dir. Ich kann richtig tief in die Geschichten abtauchen und fühle mich anschließend total erholt.

    Wünsche dir einen tollen Urlaub und viel Freude mit den Hör- und Büchern.

    Liebe Grüße,
    Mo