Momlife

Die perfekten Ski & Snowboardklamotten

Werbung // Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Zusammernarbeit von Protest.

Wenn man mich fragt, wohin ich lieber in den Urlaub fahren, ob in die Sonne oder in den Schnee, kann ich eigentlich keine richtige Antwort geben. Ich liebe beides, ich liebes es im Sommer am Strand zu liegen, im Wasser zu plantschen und draußen zu essen. Aber genauso liebe ich es in den Schnee zu fahren, Ski fahren zu gehen, Kaiserwetter genießen und Mittagspause in der Sonne bei Kaiserschmarrn zu machen.

Wenn man mit der Gondel den Berg hinausfährt, immer höher und höher und irgendwann blinzelt die Sonne immer und immer mehr durch die Bäume, bis man oben angekommen ist. Ich liebe dieses Gefühl, dieses Gefühl von großer Freiheit und absolut angekommen in der Natur. Man steht oben auf dem Berg, kann über die Piste schauen und freut sich endlich den Berg runterzufahren. Ski fahren gehört tatsächlich erst seit wenigen Jahren zu mir und doch habe ich schon viele schöne Momente im Schnee erlebt.

Wenn aus dem Beruf eine Leidenschaft entsteht

Meine Ausbildung im Einzelhandel habe ich in der Sportabteilung eines großen Bekleidung-Geschäftes gemacht und dort war ich im Winter immer in der Ski-Abteilung. Ein einziger Traum, das kann ich euch sagen und schon zu dieser Zeit habe ich die Sachen von Protest schon immer sehr geliebt. Damals bin ich noch kein Ski gefahren, aber ich fand die Kombis immer mega klasse und wollte immer wegen der tollen Klamotten damit anfangen. Irgendwann kam ich dann auf die Idee, dass wir mal einen Tag nach Winterberg ins Skigebiet fahren können, zu dem Zeitpunkt, bin ich genau einmal Ski gefahren und das in der Skihalle in Neuss. Eigentlich wollte ich auch nur einen gemütlichen Tag im Schnee verbringen und ein bisschen spazieren gehen. Unsere Freunde, die wir mitgenommen hatte, hatten aber gemeint wir wollen Skifahren und so haben wir das gemacht. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Der Zwiebellook

Auch wenn ich noch nicht lange Ski fahren, ich mache alles mit Perfektion. Dazu gehört auch die richtige Ausrüstung, wenn ich eins in meinen wenigen Skiurlauben gelernt habe, dann ist es die richtigen Klamotten zu haben. Es gibt nicht schlimmeres als nach einem kleinen Sturz, in nassen Klamotten zu stecken und evtl. den Skitag abbrechen oder unterbrechen zu müssen. Es kommt natürlich immer darauf an, wie weit die Unterkunft vom Skigebiet entfernt ist. Aber ich rate in jedem Fall dazu, auf hochwertige Kleidung zu achten. Für mich fast das Wichtigste am ganzen Skioutfit ist die richtige Skiunterwäsche. Diese gibt es in unterschiedlichen dicken und Ausführungen. Hierbei sollte besonders auf die Temperaturen im Skigebiet geachtet werden. Es bringt nichts mit einer Light Wäsche in ein Skigebiet mit -20 Grad zu fahren. Da kann man die besten Skiklamotten haben, man friert sich trotzdem das Popöchen ab.

Schicht für Schicht, der sogenannte Zwiebellook ist bei Ski- und Snowboardfahren, die einfachste Möglichkeit sich warmzuhalten. Hierfür nutzt man am besten eine atmungsaktive Sportunterwäsche, diese transportiert den Schweiß nach außen und verhindert, dass man anfängt zu frieren. Darüber ein passendes Fleece Shirt oder eine Fleecejacke und man hat die perfekten ersten beiden Schichten des Zwiebellooks.

Hat man erstmal das richtige für unten drunter gewählt, kann man mit dem schöne Teil der Skibekleidung beginnen. Ich mein wer kann sie denn bei der tollen Auswahl entscheiden? Es gibt so viele unterschiedliche und tolle Sachen. Ich bin ein großer Fan von Skibekleidung, wenn die Sachen farblich zusammen passen. Die Jacke und die Hose sollte für mich immer zusammen gehören und wenn es perfekt sein soll, passt der Fleecepullover auch noch zum Rest. Ja das klingt vielleicht ein bisschen übertrieben, aber ich liebes es einfach, wenn alles perfekt zusammen passt.

Bei der Auswahl der richtigen Jacke, sollte man ein paar Dinge beachten. Zum Beispiel die Wind- und Wasserdichte, die unterschiedlichen Materialien und die Wassersäule. Es gibt Damen Winterjacken und Herren Winterjacken mit sehr hohen Wassersäulen, die bis aufs äußerste wasserdicht sind, es gibt aber auch Jacken die eine sehr geringe Wassersäule haben und somit nicht besonders viel Wasser abhalten. Hierbei sollte auf jeden Fall geachtet werden, ausschlaggebend ist dabei auch wie gut man schon Ski oder Snowboard fährt und wie die Wetterbedingungen sind. Neben der Unterwäsche und der Jacke, ist natürlich die Hose auch besonders wichtig. Hierbei gilt das selbe Prinzip bei bei den Jacken. Auch hier unterscheidet man zwischen Damen Skihosen und Herren Skihosen und auch bei den Hose gibt es unterschiedliche Materialien und Wassersäulen. Auch der Schnitt ist unterschiedlich, Skihosen sind meistens schmaler geschnitten, wogegen die Snowboardhosen meist etwas weiter geschnitten sind.

Aber auch wenn man gar kein Ski fährt, kann man Ski und Snowboard Jacken wunderbar als alternative zur normalen Winterjacke nutzen. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern auch besonders praktisch, durch ihre vielen Taschen und auffälligen Farben und Mustern besonders gut geeignet, wenn man z.B. im Winter viel zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist.

Mit dem Code liebeskind10 erhaltet ihr bis zum 28. Februar 2021 10% Rabatt auf das gesamter Sortiment bei www.protest.eu

One Comment

  • Manja

    Liebe Anja,

    Dein Artikel ist wirklich super interessant und gut zu lesen. ich wusste gar nicht, dass man auf so viele Dinge bei der Auswahl achten sollte. Leider kann ich nicht Ski fahren, bzw. stand als Kind das letzte mal auf den Brettern.

    Einen Winterurlaub würde ich jedoch sehr gern mal machen und da hab ich ja dann, dank Dir gute Tipps für die idealen Klamotten.

    LG Manja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert