
Body Scrub Coffee Kokos – Peeling ganz einfach selber gemacht
Schaut man in die Regal der Drogeriemärkte oder Supermärkte, findet man unendlich viele verschiedene Body Scrub, die Auswahl im Internet ist immens groß. Manchmal weiß man gar nicht was man kaufen soll oder worauf man achten soll und ist oftmals verwirrt von den vielen unterschiedlichen Produkten. Was ist an dem einen jetzt besser, als an dem anderen und so weiter.
Legen wir nicht so viel wert darauf, welche Inhaltsstoffe das Produkt enthält, schauen nicht unbedingt auf den Preis und haben keinen großen Anspruch, kaufen wir einfach irgendein Produkt. Auch ich kann mich nicht davon freisprechen, oftmals nur aufs Aussehen zu achten. Ich bin wahrlich das was man ein Verpackungsopfer nennt.
Body Scrub
Coffee Kokos
Was befindet sich in gekauft Peeling?
Schauen wir uns mal ein Totes Meersalz Peeling aus der Drogerie an. Auf der Verpackung finden wir u.a. Isopropyl Myristate, Tocopherol, Camellia Sinensis Leaf Extract | Helianthus Annuus Hybrid Oil, Aleurites Moluccana Seed Oil, Parfum, Phenoxyethanol, Linalool, Geraniol u.v.m.
Also ich weiß ohne Google nicht was der ein oder andere Inhaltsstoff ist. Aber es hat mich bisher auch nicht wirklich interessiert, was ich mir da auf meine Haut schmiere. Doch in letzter Zeit, habe ich mich immer mehr damit beschäftigt und möchte nach und nach meine Kosmetik selber machen oder auf Naturprodukte umsteigen. Oft bleibt im stressigen Alltag nicht viel Zeit, viele Produkte selber zu machen, viele Produkte sind sehr zeitaufwändig. Allerdings kann man auch schon innerhalb weniger Minuten und mit Zutaten die man eh meistens Zuhause hat, ein bisschen Wellness selber machen.
Body Scrub aus der Küche
Der Hype um Coffee Scrub nimmt nicht ab und viele Namhafte Hersteller verkaufen ihr Coffee Scrub in kleinen Tütchen, für viel Geld. Auch ich habe schon das ein oder andere gekauft und ausprobiert. Muss aber zugeben, dass mir die Produkte einfach zu teuer sind und der Effekt, der so vielversprechend ist, am Ende ausbleibt. Kurz und gut, warum kaufen, wenn man auch selber machen kann?
Was ihr dafür braucht und wie es geht lest ihr nun hier:
ZUTATEN
Kaffeepulver
Zucker
Öl
Kokosraspeln
Duftöl
Ich habe keine genauen Mengen angaben, ich mache es immer etwas abhängig davon, in was für einem Gefäß ich das Peeling anrühre und aufbewahren möchte. Gerne nehme ich Gläser mir einem Schraubverschluss, z.b. von Tomatensoße.
2 EL Kaffeepulver
5 EL Zucker
1 EL Kokosraspeln
ÖL je nach Wunschkonsistenz


Als erste nehme ich alle trockenen Zutaten und fülle sie in das Glas. Dann gieße ich das Öl dazu, zuerst etwas weniger und verrühre die Zutaten. Dabei kann man sehr schön die Konsistenz sehen. Ich mag es wenn es etwas fester ist, man kann aber auch einfach mehr Öl nehmen und das ganze etwas flüssiger machen. Und dann ist man eigentlich auch schon fertig. Wer etwas für den Duft haben möchten, kann noch ein paar Tropfen Duftöl hinzugeben. Dieses gibt es in den meisten Drogerien oder in der Apotheke.

Natürlich kann man das Peeling auch mit vielen anderen Zutaten herstellen, das hier ist allerdings mein Lieblingsscrub. Schön verpackt in einem ansprechenden Glas ist das Peeling eine tolle Geschenkidee. Besonders als Mitbringsel oder kleinen Geste.
Ich hoffe mein kleine DIY hat euch gefallen, hinterlasst mir doch gerne einen Kommentar.
Schaut auch gerne bei Pinterest und Instagram vorbei 🙂
19 Comments
Britta
Das hört sich recht einfach an, sowas mag ich. Und das tolle daran: Es ist natürlich, ohne weitere unnötige und evtl auch ungesunde Stoffe. Peelings habe ich noch nicht selbst gemacht, aber an Lippenpflege habe ich mich schon probiert.
Liebe Grüße
Britta von http://www.fraufreigeist.de
Loving Carli
Ich mache meine Peelings auch oft selber. Das tolle an Kaffee ist, es wirkt super gegen Cellulite. Und es ist so schnell selbst gemacht.
Liebe Grüße
Melanie von https://www.lovingcarli.com/
Elena
Das erste was ich mir gedacht habe super Geschenk für eine Freundin. Werde ich mir gleich speichern.
Schöne Grüße
Elena
https://elenasarah.com/
liebes.kind88
Mittlerweile bekommt man ja überall tolle Gläser oder Dosen, worin man es verpacken kann.
Ich werde es bald auch wieder verschenken 🙂
Viele Grüße Anja
Jana
Ich bin zwar kein Kaffeetrinker, aber den Duft mag ich sehr gern. Dein selbstgemachtes Peeling duftet bestimmt traumhaft! Tolle DIY-Idee!
Liebe Grüße
Jana
liebes.kind88
Der Duft ist wirklich klasse 😉
Muriel
Tolle Idee mit dem Kaffeepeeling! Ich habe noch Kaffee im Haus, der vielleicht zum Weiterverwenden besser wäre als zum Trinken.
Vorallem die Geschenkidee hat es mir angetan!
Herzlichst,
Muriel
Saskia Katharina Most
Prinzipiell finde ich das eine tolle Geschenkidee. Da ich aber keinen Kaffee mag, würde ich diesen durch etwas anderes ersetzen. Vielleicht durch Haferflocken oder so.
Liebe Grüße,
Saskia Katharina
Who is Mocca?
Eines meiner liebsten Peelings, die ich auch immer wieder gerne selber mache und auch gerne verschenke. Zudem duftet es ja auch so gut!!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com
Orange Diamond Blog
Vielen Dank für das wundebare DIY! Ich mag es solche tollen Sachen auszuprobierenn!
LG, Alexandra.
Sandra
Ich bin ein großer Freund davon, sich selbst so einfache Pflegeprodukte selbst zu machen. Danke für das tolle DIY. Hab ich alles im Haus, wird auf jeden Fall ausprobiert.
Viele liebe Ostergrüße an Dich
Sandra
Carina
Es tut gut zu sehen, dass sich immer mehr Menschen Gedanken machen, was in den Sachen, die wir uns Gesicht schmieren, mit denen wir unsere Haut behandeln oder die wir einnehmen steckt. Bodyscrubs selbst herzustellen ist so einfach, ohne Microplastik und entspricht ganz dem Zero Waste Gedanken. Danke, dass du dich des Themas angenommen hast.
LG
Carina
Bea
Ich habe einen Bodyscrub aus Cocos und Kaffee, das keine chemischen Zusätze hat und echt toll ist. Deshalb merke ich mir Deins, denn wenn das aufgebraucht ist, will ich eines selber machen. Danke für die Inspiration.
Lieben Gruß, Bea.
Mo
Liebe Anja,
Ich danke dir für dieses tolle do-it-yourself.
Mir ging es oder ich sollte besser sagen, mir geht es, genauso wie dir.
Oft schon stand ich in der Drogerie und habe mich gefragt, warum das Produkt so teuer ist und das andere so billiger, obwohl sie beide denselben Effekt haben sollen. Da finde ich es schöner, wenn ich mir meine eigenen Pflegeprodukte selber zusammenmischen kann. Da weiß ich wenigstens was da drin ist. Ich werde dein do-it-yourself unbedingt ausprobieren, ich könnte mir auch gut vorstellen die fertige Mischung zu verschenken.
Liebe Grüße
ROSIE
Danke für dein DIY! Der Hype um den Coffe Scrub ist irgendwie an mir vorbeigegangen, aber generell teile ich deine Meinung bezüglich der Scrubs die einfach zu überteuert verkauft werden. Für viele Beauty Produkte sehe ich den Preis schon ein, aber Scrubs zum Beispiel lassen sich sehr leicht selber machen, wie du mit deinem Beitrag auch wunderbar bewiesen hast! So lässt sich das meiner Meinung nach wunderbar ausgleichen. 🙂
Sabrina Legner
Hallo, bei Instagram sieht man ja überall diese Body Scrubs. Die selbst zu machen ist auf jeden Fall ne richtig coole Idee. Muss ich auch mal ausprobieren. Viele Grüße
Steffi
Huhu,
vielen Dank für die tolle Vorstellung und auch Anleitung. Selbstgemachte Peelings mag ich am liebsten, da man da weiß, was drin ist und auf die Haut kommt.
Lg
Steffi
Antje M.
Das ist ja eine richtig tolle Idee und so schnell gemacht. Herzlichen Dank für den Tipp, das probiere ich aus, hab alles zuhause 🙂
Michelle | The Road Most Traveled
Ich bin mir sicher, dass dieses tolle Peeling auch noch herrlich duftet. Kaffee und Kokos ist eine großartige Mischung. Und natürlich ist das Peeling auch noch.
Tolles DIY, das speichere ich mir direkt ab!
<3
Michelle